Zum Inhalt springen

Über mich

Ich bin begeisterte Politikerin und setzte mich jeden Tag für deine Anliegen ein!

Über mich 

Ich bin Autorin und Politikerin. Als Autorin schreibe ich, um den Menschen meine Herzensthemen näherzubringen. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit gilt dabei Afrika: Ich bereise diesen spannenden Kontinent regelmäßig seit vielen Jahren, und es ist mir ein großes Anliegen, zu einem neuen Afrika-Bild jenseits von Kriegen, Krisen, Katastrophen und Korruption beizutragen.

Als Politikerin stehen für mich die Fragen nach dem guten und richtige Leben im Vordergrund: Wie wollen wir zusammenleben? Und welches Bild vom Menschen haben wir? Anhand welcher Kriterien entscheiden wir, was gut für uns als Gesellschaft ist – und was nicht? Ein geopolitischer, kultureller und wirtschaftlicher Transformationsprozess von historischem Ausmaß ist im Gange. Man kann ihn verleugnen. Man kann auf ihn angstvoll reagieren. Aber man kann ihn nicht aufhalten. Passivität oder Selbstverleugnung sind ebenfalls keine Alternativen. Ich habe Lust, unsere Welt mitzugestalten und neu zu strukturieren. Und zwar so, dass es eine Vielzahl von gleichberechtigten Perspektiven und Handlungsoptionen gibt.

Ich bin Abgeordnete zum Nationalrat und NEOS-Sprecherin für Frauen, LGBTIQ*, Entwicklungszusammenarbeit sowie für Medien- und Netzpolitik. 

Schick mir ein Email

Was mir wichtig ist

Unsere Demokratie braucht kritische Medien.

Das Funktionieren einer Demokratie setzt voraus, dass alle Bürger:innen über jene Informationen verfügen, die sie brauchen, um sich eine eigene Meinung zu bilden. Kritischer und unabhängiger Journalismus spielt dabei eine wichtige Rolle und darf finanziell nicht von der Politik abhängen. Ich engagiere mich daher für eine angemessene Presseförderung, die Vielfalt und Qualität sicherstellt. Dies muss mit Medienkompetenzunterricht an unseren Schulen einhergehen. Junge Menschen sollen hier schon früh lernen, kritisch zu denken und zwischen Fake News und echten Nachrichten zu unterscheiden.

Mein Leben. Meine Wahl! 

Im 21. Jahrhundert haben Fragen zu Frauenrechten sehr stark mit Fragen der Freiheit und der Selbstbestimmtheit zutun. Als liberale Feministin kämpfe ich dafür, dass sich Frauen in ihre Angelegenheit einmischen, finanziell unabhängig sind und wissen, was Entscheidungen bedeuten. Frauen müssen wissen, dass lange Karenzen und anschließende Teilzeitarbeit meist in Altersarmut und Abhängigkeit münden – vom Partner oder vom Staat. Beides ist nicht erstrebenswert. 

Respekt und Akzeptanz kennen keine Grenzen.

Ich will allen Menschen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen – egal, wen sie lieben oder zu welchem Geschlecht sie sich zugehörig fühlen. Selbstbestimmung heißt für mich, die Freiheit haben, so zu leben, wie man das möchte - ob schwul oder lesbisch, ob hetero- oder bisexuell, ob inter-, transsexuell oder transgender oder anders eingestellt.  Denn für mich ist klar: Respekt und Akzeptanz kennen keine Grenzen – sie sind grundlegende Eckpfeiler einer liberalen Gesellschaft!

Entwicklungsarbeit in Afrika: Coden statt Körbe flechten. 

Ich engagiere mich für eine gesamtheitliche Afrikapolitik – statt Entwicklungszusammenarbeit mit Instrumenten von Gestern. Afrika ist kein Krisenkontinent mehr, sondern ein unglaublich dynamischer Teil einer globalisierten Welt und Wissensgesellschaft. Konsequent agiles Wirtschaftsdenken, das Überspringen alter Technologien, eine vibrierende Startup-Szene und Entrepreneurship, wohin man blickt: Es wird Zeit, dass wir uns endlich besser kennenlernen. 

Mein Team

Rosemarie Newil-480x480

Rosemarie Newil

Parlamentarische Mitarbeiterin

Email
marcus lieder

Marcus Lieder

Parlamentarischer Mitarbeiter

Email
StefanieBraunisch-960x960

Stefanie Braunisch

Referentin für Familie und Gleichbehandlung

Email
Thomas-1180x1180

Thomas Jandl

Referent für Äußeres und Landesverteidigung

Email